Als Kapitalanleger
mit 50% reduzierter Kapitalbindung
Typische Herausforderungen für Kapitalanleger
Kommt Ihnen das bekannt vielleicht vor?
Hohe Einstiegskosten
Viel Eigenkapital nötig, Liquidität langfristig gebunden.
Unsichere Mieteinnahmen
Mietausfälle, Leerstände und schwankende Mietpreise.
Mieterfluktuation
Regelmäßige Wechsel, Leerstand, unsichere Belegung.
Hoher Verwaltungsaufwand
Mietermanagement, Neuvermietung, Vertragsabwicklung.
Instandhaltungskosten
Hoher Verschleiß, Renovierungsbedarf, laufende Kosten.
Steuerliche Belastung
Begrenzte Optimierungsmöglichkeiten bei Immobilien.
Marktrisiken
Zinsänderungen, gesetzliche Vorgaben, wirtschaftliche Schwankungen.
Begrenzte Skalierbarkeit
Hohe Kosten pro Objekt, erschwerte Portfolioerweiterung.
Das WOBITA-Konzept hat dafür eine Lösung:
Ihre Vorteile auf einen Blick
Dieses einzigartige Konzept verwandelt Probleme in 6 unschlagbare Vorteile.
- Reduzierte Investitionskosten
- Kein Mietausfall
- Weniger Verwaltungsaufwand
- Pflegliche Nutzung
- Steuervorteile
- Kapitalerhalt
- Risikominimierung
- Wertstabilität
- Effiziente Skalierung
Die Investitionskosten werden 50/50 zwischen Kapitalanleger und Wohnungsrechtskäufer aufgeteilt, wodurch Sie nur die Hälfte des üblichen Eigenkapitals benötigen. Dadurch bleibt mehr Liquidität für weitere Investitionen oder unternehmerische Entscheidungen erhalten, ohne dass die Immobilie vollständig aus eigener Tasche finanziert werden muss.
Da der Wohnungsrechtskäufer seinen Anteil vorab zahlt, entfallen klassische Mietrisiken wie Zahlungsausfälle oder Leerstand. Die Immobilie wird langfristig genutzt, ohne dass Sie sich um schwankende Mieterträge oder unsichere Belegung kümmern müssen. Die Nutzung ist vertraglich gesichert, wodurch langfristige Stabilität entsteht.
Kapitalanleger profitieren von einem passiven Investment, da keine Mieterverwaltung notwendig ist. Es gibt keine kurzfristigen Mieterwechsel, keine Neuvermietungen und keinen administrativen Aufwand für Mietverträge oder Kündigungen. Dies reduziert laufende Verwaltungs- und Personalkosten, die sonst bei klassischen Mietimmobilien anfallen.
Ein lebenslanges Wohnungsrecht bietet Ihnen Sicherheit und bewahrt Ihre gewohnte Lebensqualität, ohne Mietrisiken einzugehen. Sie müssen keine steigenden Mieten fürchten und sind vor Unsicherheiten durch Kündigungen geschützt. Ihr Zuhause bleibt langfristig gesichert.
Neubauimmobilien bieten steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten, die strukturiert genutzt werden können. Kapitalanleger profitieren von einer effizienten Steueroptimierung, die langfristig die Gesamtbelastung senken kann. Durch die spezielle Struktur der Investition können zudem steuerliche Vorteile bei der Vermögensübertragung oder strategischen Nachlassplanung genutzt werden.
Durch die geringere Kapitalbindung pro Objekt bleibt mehr Spielraum für weitere Investitionen in zusätzliche Immobilien oder andere Anlageklassen. So kann das Kapital flexibler eingesetzt werden, anstatt langfristig in einer einzigen Immobilie gebunden zu sein. Dies bietet mehr Sicherheit und finanzielle Handlungsspielräume für Kapitalanleger.
Da der Wohnungsrechtskäufer ein langfristiges Wohnmodell wählt, ist die Nutzung der Immobilie gesichert. Sie sind weniger abhängig von Marktschwankungen, Zinserhöhungen oder Mietpreisveränderungen. Dadurch entsteht eine stabile, planbare Investition ohne die Unsicherheiten klassischer Mietimmobilien.
Da der Wohnungsrechtskäufer eine persönliche Bindung zur Immobilie hat, wird die Wohnung langfristig gepflegt und bleibt in einem guten Zustand, was den Werterhalt unterstützt. Zudem unterliegt die Immobilie nicht dem gleichen Wertverlust durch Mietnutzung wie klassische Mietobjekte, die häufigeren Wechseln und Abnutzung unterliegen.
Dank der reduzierten Einstiegskosten pro Objekt können Kapitalanleger mehrere Immobilien gleichzeitig erwerben und so ihr Portfolio breiter diversifizieren. Das Modell ermöglicht eine strategische Portfolioerweiterung, die bei klassischen Immobilienkäufen durch hohe Kapitalbindung oft nicht so flexibel möglich ist.
So funktioniert die Investition
In drei Schritten zur Kapitalanlage:
Passende Neubauimmobilie aus unseren Angeboten auswählen
Sie prüfen verfügbare Objekte, bei denen ein Wohnungsrechtskäufer bereits vorhanden ist, und wählen eine Immobilie aus, die Ihren Investitionszielen entspricht.
Investition mit 50/50-Aufteilung strukturieren
Sie erwerben die Immobilie gemeinsam mit dem Wohnungsrechtskäufer, der seinen Anteil direkt im Voraus zahlt, sodass Ihre Kapitalbindung reduziert wird.
Langfristige Nutzung & stabile Einnahmen sichern
Die Immobilie wird dauerhaft vom Wohnungsrechtskäufer genutzt, wodurch Mietausfälle, Leerstände oder Verwaltungsaufwand entfallen und eine sichere Rendite gewährleistet ist.
Sie haben Fragen zum WOBITA-Konzept oder möchten zu einem anderen Anliegen persönlich mit uns sprechen?
Wir sind jederzeit gerne persönlich für Sie da! Unabhängig vom offiziellen Start unserer Website sind unsere Services für Wohnungsrechtsnutzer und Kapitalanleger bereits verfügbar!